Raiffeisen, Nottwil, Neuenkirch, Hildisrieden und St. Erhard
Fit in die Zukunft: Von der klassischen Schalter- zur Beratungsbank.
Die Nachfrage nach Beratungsdienstleistungen in der Finanzbranche ist stark gestiegen. Deshalb investierte die Raiffeisenbank Sempachersee Süd in die Zukunft und hat sämtliche vier Geschäftsstellen in Nottwil, Neuenkirch, Hildisrieden und St. Erhard einheitlich umgebaut. Kunden profitieren von modernisierten Dienstleistungsmöglichkeiten in attraktiven Räumen.






Eine Vielzahl der Bankgeschäfte wird heutzutage online getätigt. Umso stärker werden von den Kunden persönliche, kompetente und umfassende Beratungen gewünscht. Der Verwaltungsrat und die Bankleitung der Raiffeisenbank Sempachersee Süd haben diese Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt. Um diesen neuen Kundenbedürfnissen und Marktentwicklungen gerecht zu werden - und so auch langfristig für die Zukunft gerüstet zu sein - waren bauliche Massnahmen unumgänglich.







Der Auftrag für Brem+Zehnder AG war deshalb eindeutig: Weg von einer klassischen Schalterbank; hin zu einer modernen Beratungsbank. Innerhalb von sechs Monaten wurden die vier Geschäftsstellen in Nottwil, Neuenkirch, Hildisrieden und St. Erhard einer Neugestaltung unterzogen. Mit modernen Beratungszimmern sowie einer attraktiven 24-Stunden-Zone, stehen den Kunden und Mitarbeitenden nun zeitgemässe Infrastrukturen zur Verfügung.




Leistungen | Konzept | Planung | Realisierung |
Kategorie | |
Kunde | Raiffeisen |
Ort | Nottwil, Neuenkirch, Hildisrieden und St. Erhard |